News

Aufarbeitungskommission veröffentlicht Abschlussbericht des Forschungsprojekts "Wege zu mehr Gerechtigkeit nach sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend"
Betroffene sexuellen Kindesmissbrauchs haben nicht nur Leid erlebt, sondern auch massives Unrecht. Dies auf persönlicher, gesellschaftlicher oder rechtlicher Ebene anzuerkennen, könnte für sie gerechtere Lebensverhältnisse schaffen. Ein Forschungsprojekt zeigt hierfür Vorschläge auf.

Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch im Sport veröffentlicht
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat Berichte Betroffener und Zeitzeugen zu sexualisierter Gewalt im Sport auswerten lassen
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat erstmals eine große Anzahl von Berichten Betroffener und Zeitzeugen zu sexualisierter Gewalt im Sport detailliert auswerten lassen. Etwa ein Fünftel der Personen berichtete über sexuellen Kindesmissbrauch im Rahmen des Sports in der DDR.

#BeBrave G7 Petition erfolgreich!
Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten verpflichten sich zur Bekämpfung der sexuellen Gewalt gegen Kinder
Die #BeBrave G7 Petition hat es geschafft! Erstmals verpflichten sich die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten gemeinsam zu Maßnahmen, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Im Abschlusskommuniqué der G7 vom 28. Juni 2022 heißt es: "Wir verpflichten uns, unseren Kampf gegen den...