News

Aufarbeitungskommission: Sammelband "Das Schweigen beenden" erschienen
Eine Artikelserie zur Aufarbeitung, die 2021 in der FAZ erschienen ist, ist jetzt als Sammelband erhältlich. Die Texte sind in diesem Band versammelt, um sie und damit die Anliegen der Betroffenen vor dem Beschweigen zu bewahren.

Fachtag zur "Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der Familie“
Am 25.01.2022 veranstaltete die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs einen digitalen Fachtag zur "Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der Familie". In Panel 1 diskutierten Barbara David von der Fachberatungsstelle Violetta, die Rechtsanwältin und...

Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung verabschiedet Qualitätsstandards
Auf der Fünften BKSF-Vollversammlung wurden die gemeinsamen Qualitätsstandards für spezialisierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend mit breiter Mehrheit verabschiedet. Dieser Abstimmung war ein mehrjähriger Diskussions- und Beteiligungsprozess vorausgegangen. Download...

»Mama, wir möchten nicht, dass Papa ins Gefängnis muss«
Katja Spigiel schreibt in der Zeitung Neues Deutschland vom 05.11.2021 über die traumatischen Folgen sexuellen Missbrauchs in der Familie. Sie sprach auch mit Georg Fiedeler von der Beratungsstelle Anstoß. Zum Artikel

Aufarbeitungskommission veröffentlicht Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch in der Familie
Die Familie genießt als privater Raum einen besonderen gesetzlichen Schutz. Für Kinder und Jugendliche, die sexuelle Gewalt in der Familie erleben, kann dieser Schutz zum Verhängnis werden. Die Ergebnisse einer heute veröffentlichten Studie zeigen neben dem Spezifischen sexuellen Kindesmissbrauchs...